KOMPONIST, PIANIST, KIRCHENMUSIKER MICHAEL STENOV
Impressum: Michael Stenov (Komponist), Postfach 9, A-4623 Gunskirchen, Österreich, email
Besucherzaehler
Besucherzaehler
Besucher
   Aufrufe
AKTUELLES: 1. Neu: „Kreuzweg“ - Uraufführung am Karfreitag 15. 4. 2022! 2. Neue Synoptische Passion „Das Leiden Jesu“ (2. 2. 2019) 3. DVD + Blu-ray-DVD des neuen Osteroratoriums erschienen!     Doppel-CD des neuen Osteroratoriums erschienen! 4. 2 Honourable Mentions beim III. Int. Ravel-Wettbewerb 2018! 5. Wikipedia-Artikel-Osteroratorium op. 73 (2017) 6. 1. 3. 2018 Auszeichnung: De la Creadividad dal Piano 7. 3. Preis beim II. Int. Ravel-Wettbewerb 2016! + ZERTIFIKAT 8. Eintrag in der MICA-Datenbank  9. Wikipedia-Artikel-Weihnachtsoratorium op. 11 (2011) 10. Wikipedia-Artikel “Michael Stenov” 11. REZENSION von Em. Univ. Prof. Albert Anglberger, ehem. Domkapellmeister von Graz und em. O. Prof. für Chorleitung am Mozarteum Salzburg 12. “factum”-INTERVIEW! factum-Mitarbeiterin Bettina Hahne-Waldscheck interviewt den Komponisten für das factum-Heft 9-2014! 13. Rezension auf kath.net! kath.net-Redakteurin Petra Lorleberg gestaltet einen Artikel nach der Uraufführung!
Kommende AUFFÜHRUNGEN unter der Leitung von Michael Stenov in der Karmelitenkirche Linz: Montag, 25. 12. 2022, 10.00 (Christtag) Joseph Schnabel – Missa in A + E op. 19 JJoseph Schnabel – Transeamus usque Betlehem Johann Sebastian Bach – Hört, es singt und klingt mit Schalle (Jesus bleibet meine Freude), Gott, dem die Engel dienen (Nun seid ihr wohl gerochen) GL 635/3 + Michael Stenov Psalm 98 GL 174/4 + M. Kotelnikova – Vers (arr. Stenov) Weihnachtslieder aus dem Gotteslob in Sätzen von Michael Stenov Julia Nobis – Sopran, Anna-Maria Nunzer – Alt, Raphael Trimmel – Tenor und Tomaz Kovacic – Bass CANTORES CARMELI LINZ COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Benedikt Ofner – Orgel Leitung: Michael Stenov Allerheiligen, 1. November 2023, 10.00 William Byrd – Mass for 5 voices Michael Stenov – Psalm 24 + Kommt alle zu mir Jean Sibelius – O Seele, still (Be Still, My Soul) Julia Nobis - Sopran, Raphael Trimmel - Altus, Alexandre Bianque – Tenor, Tomaz Kovacic - Bariton und Michael Stenov – Bass Agnieszka Dybkowska – Orgel Leitung: Michael Stenov Letzte AUFFÜHRUNGEN unter der Leitung von Michael Stenov in der Karmelitenkirche Linz: Hl. Teresa von Jesus, 15. 10. 2023, 10.00 Michael Haydn – Missa Sancti Amandi „Lambacher Messe“ Charles Gounod – Prelude de la Messe de Clovis Michael Stenov - Psalm 84 + Flos Carmeli M. Kotelnikova (arr. M. Stenov) - Versikel “Wenn jemand mich liebt” Lieder aus dem Gotteslob in Sätzen von Michael Stenov Andrea Holzapfel – Sopran, Amy van Looy – Alt, Raphael Trimmel – Tenor, Tomas Kovacic – Bass CANTORES CARMELI LINZ QUARTETTO DI TROMBE DELLE DONNE COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Benedikt Ofner - Orgel Leitung: Michael Stenov Skapulierfest 16. 7. 2023, 10.00 Théodore Dubois – Messe Brève in F  Gioacchino Rossini - Ave Maria Es-Dur Gioacchino Rossini - Salve o Vergine Maria F-Dur Michael Stenov – Flos Carmeli, Vers, Magnificat, Gotteslobbearbeitungen CANTORES CARMELI LINZ Martina Landl – Sopran, Christine Lindorfer – Alt, Florian Großauer  – Tenor und Masahiro Yamada – Bass Benedikt Ofner – Orgel Leitung: Michael Stenov Pfingstsonntag 28. 5. 2023, 10.00 Joseph Leopold Edler von Eybler (1765 - 1846) – Missa in C HerEy 7 Michael Stenov – Veni Sancte Spiritus, Pfingstvers Lieder aus dem Gotteslob in Sätzen von Michael Stenov Die Ausführenden: Andrea Holzapfel – Sopran, Amy Van Looy – Alt Raphael Trimmel – Tenor, Masahiro Yamada – Bass CANTORES CARMELI, COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Benedikt Ofner – Orgel, Leitung: Michael Stenov Priesterweihe, 30. 4. 2023  10.00 Wolfgang Amadeus Mozart – Missa in C (Spaur/Piccolomini-Messe KV 258) Anton Bruckner – Magnificat WAB 24 Georg Friedrich Händel – Andante (Wassermusik) + La Réjouissance (Feuerwerksmusik Michael Stenov – Pslam 23 „Der Herr ist mein Hirt (UA) + Vers vor dem Evangelium „Ich bin der gute Hirt“ (UA) Aus dem Gotteslob: GL 478, 341, 331, 525, 380 in Sätzen von Michael Stenov Julia Nobis  – Sopran, Amy van Looy – Alt, Domen Fajfar – Tenor, Tomaz Kovacic - Bass CANTORES CARMELI LINZ COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Benedikt Ofner – Orgel Leitung: Michael Stenov Ostersonntag, 9. 4. 2023  10.00 Antonin Vranicky – Missa in Es Richard Strauss – Sonnenaufgang Beethoven – Die Himmel rühmen Sethus Calvisius/Michael Stenov – Victimae paschali laudes Michael Stenov – Vers vor dem Evangelium „Unser Paschalamm ist geopfert: Jesus Christus“ + „Mir ist alle Macht gegeben“ aus dem Osteroratorium op. 73 Aus dem Gotteslob: GL 66/1, 175/2, 322, 326, 831 in Sätzen von Michael Stenov Julia Nobis und Andrea Holzapfel – Sopran, Amy van Looy – Alt, Raphael Trimmel – Tenor, Tomaz Kovacic - Bass CANTORES CARMELI LINZ COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Magdalena Kainberger  – Orgel Leitung: Michael Stenov Osternacht, 8. 4. 2023  20.00 Max Bruch – Osterruf „Christ ist erstanden“ Charles Gounod - Sicut cervus Joseph Ignaz Schnabel – Herr, unser Gott Michael Stenov – Missa de Angelis II op. 90 (UA), Psalm 103, Jesaja-Psalm, Psalm 19, Sätze aus dem Osteroratorium op. 73 und der Passion op. 78 Aus dem Gotteslob: GL 109, 110, 111, 312-1/4/6/7/9, 345-1, 318, 488, 491, 753, 775, 837, 905, 924 in Sätzen von Michael Stenov für Chor und Volk, Orgel, Kontrabass und Bläser Andrea Holzapfel und Julia Nobis – Sopran, Raphael Trimmel – Tenor, Jakob Reiter – Bariton und Masahiro Yamada – Bass CANTORES CARMELI COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Magdalena Kainberger  – Orgel Leitung: Michael Stenov Palmsonntag, 2. 4. 2023 10.00 Gabriel Fauré - Ave verum corpus Josef Kronsteiner - Vater, wenn es nicht möglich ist Michael Stenov - Missa de Angelis II à5 op. 90 (UA), Motette „Jerusalem, Jerusalem“ op. 91 (UA), Ihr Kinder Israels, Psalm 22, Christus ward für uns gehorsam Aus dem Gotteslob: 289, 290, 293, 560-1, 821, 855 in Sätzen von Michael Stenov Martina Landl – Sopran, Amy van Looy – Alt, Domen Fajfar – Tenor, Tomaz Kovacic – Bariton und Masahiro Yamada – Bass CANTORES CARMELI LINZ COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Helmut Gugerbauer – Orgel Leitung: Michael Stenov Aktuelle Neuerscheinungen: "Das Leiden Jesu" (Synoptische Passion) op. 78 für Solisten SATTBarBB, 4-8-stimmig gemischten Chor, 4-stimmigen Männerchor, Orchester und Orgel 135 ' "Auferstehung" (Synoptisches Osteroratorium) op. 73 für Solisten SMATTBarB, 4-6-stimmig gemischten Chor, 4-6-stimmigen Männerchor, Orchester und Orgel 110 ' Die WELTURAUFFÜHRUNG fand am 10. Mai 2018, 19.30 in der Pfarrkirche St. Peter in Spallerhof, Linz, statt und erhielt eine Honourable Mention beim RAVEL-Wettbewerb 2018. Orgeltranskriptionen von berühmten Werken von Bach, Brahms, Chopin, Franck, Gluck, Gounod, Händel, Haydn, Hindemith, Mendelssohn-Bartholdy, Monteverdi, Mozart, Purcell, Rachmaninow, Saint-Saens, Schubert, R. Strauss und Wagner (Reihe wird fortgesetzt) 5 Brahms-Bearbeitungen: Tragische Ouverture, Schicksalslied, Requiem (II), Passacaglia (4. Sinfonie), Haydn-Variationen 3. Preis beim II. Internationalen Ravelwettbewerb! ZERTIFIKAT Michael Stenov - Klavierkonzert e-moll op. 58 1 Allegro assai ma non troppo  2 Elegie (Andante lamentoso) 3 Scherzo-Rondo (Allegretto ma non troppo) 4 Passacaglia (Andante maestoso)
KOMPONIST, PIANIST, KIRCHENMUSIKER MICHAEL STENOV
Impressum: Michael Stenov (Komponist), Postfach 9, A-4623 Gunskirchen, Österreich, email
Besucherzaehler
Besucher
AKTUELLES: 1. Neu: „Kreuzweg“ - Uraufführung am Karfreitag 15. 4. 2022! 2. Neue Synoptische Passion „Das Leiden Jesu“ (2. 2. 2019) 3. DVD + Blu-ray-DVD des neuen Osteroratoriums erschienen!     Doppel-CD des neuen Osteroratoriums erschienen! 4. 2 Honourable Mentions beim III. Int. Ravel-Wettbewerb 2018! 5. Wikipedia-Artikel-Osteroratorium op. 73 (2017) 6. 1. 3. 2018 Auszeichnung: De la Creadividad dal Piano 7. 3. Preis beim II. Int. Ravel-Wettbewerb!     + ZERTIFIKAT 8. Eintrag in der MICA-Datenbank  9. Wikipedia-Artikel-Weihnachtsoratorium 10. Wikipedia-Artikel “Michael Stenov” 11. REZENSION von Em. Univ. Prof. Albert Anglberger, ehem. Domkapellmeister von Graz und em. O. Prof. für Chorleitung am Mozarteum Salzburg 12. “factum”-INTERVIEW! factum-Mitarbeiterin Bettina Hahne- Waldscheck interviewt den Komponisten für das factum-Heft 9- 2014! 13. Rezension auf kath.net! kath.net-Redakteurin Petra Lorleberg gestaltet einen Artikel nach der Uraufführung! Kommende AUFFÜHRUNGEN unter der Leitung von Michael Stenov in der  Karmelitenkirche Linz: Montag, 25. 12. 2022, 10.00 (Christtag) Joseph Schnabel – Missa in A + E op. 19 Joseph Schnabel – Transeamus usque Betlehem Johann Sebastian Bach – Hört, es singt und klingt mit Schalle (Jesus bleibet meine Freude), Gott, dem die Engel dienen (Nun seid ihr wohl gerochen) GL 635/3 + Michael Stenov Psalm 98 GL 174/4 + M. Kotelnikova – Vers (arr. Stenov) Weihnachtslieder aus dem Gotteslob in Sätzen von Michael Stenov Julia Nobis – Sopran, Anna-Maria Nunzer – Alt, Raphael Trimmel – Tenor und Tomaz Kovacic – Bass CANTORES CARMELI LINZ COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Benedikt Ofner – Orgel Leitung: Michael Stenov Allerheiligen, 1. 11. 2023, 10.00 William Byrd – Mass for 5 voices  Michael Stenov – Psalm 24 + Kommt alle zu mir Jean Sibelius – O Seele, still (Be Still, My Soul) Julia Nobis - Sopran, Raphael Trimmel - Altus, Alexandre Bianque – Tenor, Tomaz Kovacic - Bariton und Michael Stenov – Bass Agnieszka Dybkowska – Orgel Leitung: Michael Stenov Hl. Teresa von Jesus, 15. 10. 2023, 10.00 Michael Haydn – Missa Sancti Amandi „Lambacher Messe“ Charles Gounod – Prelude de la Messe de Clovis Michael Stenov - Psalm 84 + Flos Carmeli M. Kotelnikova (arr. M. Stenov) - Versikel “Wenn jemand mich liebt” Lieder aus dem Gotteslob in Sätzen von Michael Stenov Andrea Holzapfel – Sopran, Amy van Looy – Alt, Raphael Trimmel – Tenor, Tomas Kovacic – Bass CANTORES CARMELI LINZ QUARTETTO DI TROMBE DELLE DONNE COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Benedikt Ofner - Orgel Leitung: Michael Stenov Letzte AUFFÜHRUNGEN unter der Leitung von Michael Stenov in der  Karmelitenkirche Linz: Skapulierfest 16. 7. 2023, 10.00 Théodore Dubois – Messe Brève in F  Gioacchino Rossini - Ave Maria Es-Dur Gioacchino Rossini - Salve o Vergine Maria F-Dur Michael Stenov – Flos Carmeli, Vers, Magnificat, Gotteslobbearbeitungen CANTORES CARMELI LINZ Martina Landl – Sopran, Christine Lindorfer – Alt, Florian Großauer  – Tenor und Masahiro Yamada – Bass Benedikt Ofner – Orgel Leitung: Michael Stenov Pfingstsonntag 28. 5. 2023, 10.00 Joseph Leopold Edler von Eybler (1765 - 1846) – Missa in C HerEy 7 Michael Stenov – Veni Sancte Spiritus, Pfingstvers Lieder aus dem Gotteslob in Sätzen von Michael Stenov Die Ausführenden: Andrea Holzapfel – Sopran, Amy Van Looy – Alt Raphael Trimmel – Tenor, Masahiro Yamada – Bass CANTORES CARMELI, COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Benedikt Ofner – Orgel, Leitung: Michael Stenov Priesterweihe, 30. 4. 2023  10.00 Wolfgang Amadeus Mozart – Missa in C (Spaur/Piccolomini-Messe KV 258) Anton Bruckner – Magnificat WAB 24 Georg Friedrich Händel – Andante (Wassermusik) + La Réjouissance (Feuerwerksmusik Michael Stenov – Pslam 23 „Der Herr ist mein Hirt (UA) + Vers vor dem Evangelium „Ich bin der gute Hirt“ (UA) Aus dem Gotteslob: GL 478, 341, 331, 525, 380 in Sätzen von Michael Stenov Julia Nobis  – Sopran, Amy van Looy – Alt, Domen Fajfar – Tenor, Tomaz Kovacic - Bass CANTORES CARMELI LINZ COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Benedikt Ofner – Orgel Leitung: Michael Stenov Ostersonntag, 9. 4. 2023  10.00 Antonin Vranicky – Missa in Es Richard Strauss – Sonnenaufgang Beethoven – Die Himmel rühmen Sethus Calvisius/Michael Stenov – Victimae paschali laudes Michael Stenov – Vers vor dem Evangelium „Unser Paschalamm ist geopfert: Jesus Christus“ + „Mir ist alle Macht gegeben“ aus dem Osteroratorium op. 73 Aus dem Gotteslob: GL 66/1, 175/2, 322, 326, 831 in Sätzen von Michael Stenov Julia Nobis und Andrea Holzapfel – Sopran, Amy van Looy – Alt, Raphael Trimmel – Tenor, Tomaz Kovacic - Bass CANTORES CARMELI LINZ COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Magdalena Kainberger  – Orgel Leitung: Michael Stenov Osternacht, 8. 4. 2023  20.00 Max Bruch – Osterruf „Christ ist erstanden“ Charles Gounod - Sicut cervus Joseph Ignaz Schnabel – Herr, unser Gott Michael Stenov – Missa de Angelis II op. 90 (UA), Psalm 103, Jesaja-Psalm, Psalm 19, Sätze aus dem Osteroratorium op. 73 und der Passion op. 78 Aus dem Gotteslob: GL 109, 110, 111, 312-1/4/6/7/9, 345-1, 318, 488, 491, 753, 775, 837, 905, 924 in Sätzen von Michael Stenov für Chor und Volk, Orgel, Kontrabass und Bläser Andrea Holzapfel und Julia Nobis – Sopran, Raphael Trimmel – Tenor, Jakob Reiter – Bariton und Masahiro Yamada – Bass CANTORES CARMELI COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Magdalena Kainberger  – Orgel Leitung: Michael Stenov Palmsonntag, 2. 4. 2023 10.00 Gabriel Fauré - Ave verum corpus Josef Kronsteiner - Vater, wenn es nicht möglich ist Michael Stenov - Missa de Angelis II à5 op. 90 (UA), Motette „Jerusalem, Jerusalem“ op. 91 (UA), Ihr Kinder Israels, Psalm 22, Christus ward für uns gehorsam Aus dem Gotteslob: 289, 290, 293, 560-1, 821, 855 in Sätzen von Michael Stenov Martina Landl – Sopran, Amy van Looy – Alt, Domen Fajfar – Tenor, Tomaz Kovacic – Bariton und Masahiro Yamada – Bass CANTORES CARMELI LINZ COLLEGIUM INSTRUMENTALE CARMELI Helmut Gugerbauer – Orgel Leitung: Michael Stenov Aktuelle Neuerscheinungen: "Das Leiden Jesu" (Synoptische Passion) op. 78 für Solisten SATTBarBB, 4-8-stimmig gemischten Chor, 4-stimmigen Männerchor, Orchester und Orgel 135 ' "Auferstehung"  (Synoptisches Osteroratorium) op. 73 für Solisten SMATTBarB, 4-6-stimmig gemischten Chor, 4-6-stimmigen Männerchor, Orchester und Orgel 110 ' Die WELTURAUFFÜHRUNG fand am 10. Mai 2018, 19.30 in der Pfarrkirche St. Peter in Spallerhof, Linz, statt und erhielt eine Honourable Mention beim RAVEL- Wettbewerb 2018. Orgeltranskriptionen von berühmten Werken von Bach, Brahms, Chopin, Franck, Gluck, Gounod, Händel, Haydn, Hindemith, Mendelssohn-Bartholdy, Monteverdi, Mozart, Purcell, Rachmaninow, Saint- Saens, Schubert, R. Strauss und Wagner (Reihe wird fortgesetzt) 5 Brahms-Bearbeitungen: Tragische Ouverture, Schicksalslied, Requiem (II), Passacaglia  (4. Sinfonie), Haydn-Variationen 3. Preis beim II. Internationalen Ravelwettbewerb! ZERTIFIKAT M. Stenov - Klavierkonzert e-moll op. 58 1 Allegro assai ma non troppo  2 Elegie (Andante lamentoso) 3 Scherzo-Rondo (Allegretto ma non troppo) 4 Passacaglia (Andante maestoso)
Besucherzaehler
   Aufrufe